Du fragst dich, was eigentlich in Jiaogulan steckt? Eine Menge kraftvoller Inhaltsstoffe! Daher wird Jiaogulan auch gerne als Superfood bezeichnet.

Gypenosiden

Jiaogulan enthält die vierfache Menge an Gypenosiden im Vergleich zu Ginseng. Das sind aktive Saponine, die allerdings nicht so aktivierend wie die von Ginseng wirken sollen. Untersuchungen haben gezeigt, dass nur 20mg täglich dieser Gypenosiden nach einem Monat den Superoxiddismutasespiegel zu einem jugendlichen Alter bringen kann. Die Superoxiddismutase ist ein kupferhaltiges Enzym, das zur Entfernung von Sauerstoffradikalen im Körper dient. Die Bezeichnung von Jiaogulan als „Kraut der Unsterblichkeit“ ist somit durchaus gerechtfertigt.

Polysaccharide

Dabei handelt es sich um Vielfachzucker, also um eine Art von Kohlenhydraten. Diese versorgen unseren Körper mit Energie, bei Jiaogulan spielt diese Funktion aber eine untergeordnete Rolle. Deutlich interessanter ist, dass die in Jiaogulan enthaltenen Polysaccharide im Labor den Wachstum von Darmtumorzellen hemmen konnten. Diese Wirkung ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, da diese nur experimentell im Labor und nicht direkt am Menschen nachgewiesen werden konnte.

Flavonoide

Flavonoide sind eine Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe. Sie geben Pflanzen die Farbe und schützen sie vor der Umwelt. Wissenschaftliche Studien haben die positiven Wirkungen von Flavonoiden bereits mehrfach belegt. Sie können freie Radikale neutralisieren und daher gelten sie als „verjüngend„. Flavonoide in Nahrungsergänzungsmitteln könnten jedoch eine schädliche Wirkung auf den menschlichen Körper besitzen. Es lohnt sich daher, auf natürliche Quellen wie Obst, Gemüse und letztlich auch Kräuter wie Jiaogulan zurückzugreifen.